Konzert
Beginn 16:00
Grundsteinsaal
Hristo Kazakov und Miha Pogacnik spielen Soloprogramme mit Werken von J.S. Bach und W.A. Mozart. Eine Veranstaltung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Spenden sind willkommen.
Aufführung
Beginn 17:00
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 unter der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an drei Tagen mit Rahmenprogramm (drei Vorträge, Podiumsgespräch).
Aufführung
Beginn 15:00
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 unter der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an drei Tagen mit Rahmenprogramm (drei Vorträge, Podiumsgespräch).
Aufführung
Beginn 11:00
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 in der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an drei Tagen mit Rahmenprogramm (drei Vorträge, Podiumsgespräch).
Aufführung
Beginn 19:30
Holzhaus
SPIELRAUM
Wir werden Zeugen einer zauberhaft vor uns ausgebreiteten Landschaft, in der sich zwei Frauen mit Namen Wissenschaft und Kunst in ihrem Wesen offenbaren. Eine Lesung von Catherine Ann Schmid.
Eintritt frei - Kollekte
Aufführung
Beginn 16:00
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 unter der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an zwei Tagen mit Einführung.
Aufführung
Beginn 09:30
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 unter der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an zwei Tagen mit Einführung.
Aufführung
Beginn 19:30
Bibliothek (Lesesaal)
Eurythmie im Gespräch
Gemeinsam mit dem Autor Wolfgang Held denken wir über unsere Eurythmie-Kunst nach: Wie verstehen wir die besonderen Lebensbedingungen dieser Kunst? Was ist aus ihr geworden? Was gibt es an weiteren Zukunftsimpulsen für die Eurythmie?
Eintritt auf Spendenbasis
Konzert
Beginn 20:00
Schreinereisaal
TAGUNG FÖRDERPÄDAGOGIK 2025
Mit der Fantasie in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 475) wird Hristo Kazakov den Abend eröffnen. Es folgen die Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll Op. 5 von Johannes Brahms sowie vier Präludien aus Claude Debussy's ”Préludes, Livre 2”.
Aufführung
Beginn 16:00
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 unter der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an zwei Tagen mit Einführung.
Aufführung
Beginn 09:30
Grosser Saal
Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe. Das Goetheanum-Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22 unter der Regie von Andrea Pfaehler. Eurythmie: Rafael Tavares, Dramaturgie: Wolfgang Held, Musik: Balz Aliesch, Bühnenbild: Nils Frischknecht, Kostümbild: Julia Strahl. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Neun Stunden Faust an zwei Tagen mit Einführung.
Konzert
Beginn 20:00
Terrassensaal
Gespielt werden die Cellosonate Op. 64 und die Sonate für Bratsche Op. 146 (arr. für Cello) von L. van der Pals, die Cello-Suite Nr. 1 in G-Dur von J.S. Bach sowie das Adagio für Cello solo von Tobias van der Pals.
Freiwilliger Beitrag am Saalausgang