• Spielplan
  • EURYTHMIE-BÜHNE
    • TERMINE
    • AKTUELL: IM PROGRAMM
    • GOETEHANUM EURYTHMIE ENSEMBLE
    • MITARBEITER
    • BÜHNENAUSBILDUNG
    • GALERIA
    • VIDEOS
  • Projekte
    • Faust 1&2
    • Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner
    • Wagners Parsifal 2026
  • Über uns
    • Goetheanum-Bühne
    • Bühne & Technik
    • Administration
    • Kostümabteilung
    • Technik/Inspizienz
  • Goetheanum
  • Puppentheater Felicia

Aktuelle Veranstaltungen

Konzert

So 05.10. | 16:00

Benefizkonzert
Grundsteinsaal

Faust I

Aufführung

Fr 10.10. | 17:00

Faust I
Grosser Saal

Faust II Akt 1-3

Aufführung

Sa 11.10. | 15:00

Faust II Akt 1-3
Grosser Saal

Faust II Akt 4-5

Aufführung

So 12.10. | 11:00

Faust II Akt 4-5
Grosser Saal

Aufführung

Di 14.10. | 19:30

SPIELRAUM
Wohin entführt mich deines Wortes Kraft ...
Holzhaus

Faust I

Aufführung

Sa 18.10. | 16:00

Faust I
Grosser Saal

Faust II Akt 1-5

Aufführung

So 19.10. | 09:30

Faust II Akt 1-5
Grosser Saal

Himmlische Fahrt und irdische Wirrung

Aufführung

Do 23.10. | 19:30

Eurythmie im Gespräch
Himmlische Fahrt und irdische Wirrung
Bibliothek (Lesesaal)

Klavier-Recital

Konzert

Fr 24.10. | 20:00

TAGUNG FÖRDERPÄDAGOGIK 2025
Klavier-Recital
Schreinereisaal

Faust I

Aufführung

Sa 25.10. | 16:00

Faust I
Grosser Saal

Faust II Akt 1-5

Aufführung

So 26.10. | 09:30

Faust II Akt 1-5
Grosser Saal

Konzert

Do 30.10. | 20:00

Cello Solo Recital
Terrassensaal

Konzert mit den Schwarzbuebe-Jodler

Konzert

Sa 01.11. | 19:00

Konzert mit den Schwarzbuebe-Jodler
Grosser Saal

zum SpielplanAktueller Veranstaltungskalender als PDF

 

Unsere Highlights

Faust I & II

10.10. - 12.10.2025
18.10. - 19.10.2025
25.10. - 26.10.2025
Grosser Saal
Goetheanum-Faust-Ensemble

Faust I und II von J. W. von Goethe. Das Faust-Ensemble spielt eine neue Fassung der erfolgreichen Faust-Inszenierung von 2020-22. Ein einzigartiges Theaterfestspiel und Spracherlebnis. Andrea Pfaehler (Regie Schauspiel / Inszenierung); Rafael Tavares (Regie Eurythmie); Isabelle Fortagne (Co-Regie und Schauspiel); Wolfgang Held (Dramaturgie); Balz Aliesch (Komposition / Musik); Nils Frischknecht (Bühnenbild); Julia Strahl (Kostümbild); Torsten Blanke und Jeroen Engelsman (Heinrich Faust); Thomas Daviaud, Katharina Schumacher, Jonas Gygaz und Urs Bihler (Mephisto); Rafael Sastre (Eurythmischer Mephisto); Sangita Singh (Gretchen) und viele andere Schauspielende.
Weitere Infos auf faust.jetzt
Hier geht es zum Saalplan mit den Preisinfos.

Sonderaktion - Jetzt 100 Tickets für  je 200 CHF

Um mehr Menschen den Zugang zu unserer ‹Faust›-Inszenierung zu ermöglichen, gibt es vom 22. September bis zum 03. Oktober eine Sonderaktion: Wir vergeben 100 Tickets in den hinteren Rängen zu einem Sondertarif von je 200 CHF, inklusive Abendimbiss und Pausenverpflegung. Mittagessen und Parkkarten sind am Schalter separat buchbar.

Sondertickets

Die vier Mysteriendramen Rudolf Steiners

Erkenntnis ist auf jeder Lebensstufe anders;
26. - 31. Dezember 2025

(La connaissance se transforme à chaque étape de la vie; Du 26 au 31 décembre 2025 - Drames Mystères de Rudolf Steiner)


Im Mittelpunkt der Weihnachtstagung stehen die Aufführungen der vier Mysteriendramen von Steiner. Am Vormittag werden thematische Seminare sowie Kurse in Eurythmie, Sprache und Malerei angeboten. Zu Beginn der Tagung sowie am Zwischentag regen Impulsvorträge sowie eine künstlerische Demonstation zum Nachdenken über zentrale Fragen an. Ergänzend bereichern eine Eurythmieaufführung, Goethes Märchen von der grünen Schlange als fantasievolles Marionettenspiel und Führungen in und um das Goetheanum.

(Au cœur du colloque de Noël se trouvent les représentations des quatre drames-mystères de Rudolf Steiner. En complément, une représentation d’eurythmie, le conte de Goethe Le Serpent vert présenté sous forme de théâtre de marionnettes en images miniatures, ainsi que des visites guidées dans et autour du Goetheanum viendront enrichir le programme.)

Weitere Informationen finden Sie hier
(Vous trouverez plus d'informations ici)

Tickets

 

Goetheanum-Bühne

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

Tel. +41 61 706 42 50
buehnenoSpam@goetheanum.ch




facebook

instagram

  • Tickets
  • Newsletter - Anmeldung/Archiv
  • Spenden
  • SPIELRAUM

© Copyright 2025 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch