• Spielplan
  • Eurythmie-Ensemble
    • Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
    • Aktuelle Programme
    • Vergangene Produktionen
    • Bühnen Fortbildung
    • Ensemble Mitglieder
    • Galerie
    • Videos
  • Projekte
    • Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner
    • Wagners Parsifal
    • King Lear
    • Faust 1&2
  • Über uns
    • Goetheanum-Bühne
    • Bühne & Technik
    • Administration
    • Kostümabteilung
    • Technik/Inspizienz
  • Goetheanum
  • Puppentheater Felicia

SPIELPLAN

Aufführung

Samstag 10.06.2023

Beginn 18:30

Schreinereisaal

King Lear

Werkeinführung mit Wolfgang Held

! NEU - Findet in der Schreinerei-Werkstatt statt !
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung

Goetheanum-Bühne

zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Samstag 10.06.2023

Beginn 19:00

Schreinereisaal

AUSVERKAUFT! King Lear

Projektensemble der Goetheanum Bühne

AUSVERKAUFT! King Lear

Schauspiel von William Shakespeare

Ein König, der Reich und Familie, zuletzt die Kleider von sich reisst und die Liebe entdeckt. Ein Freund, dem, das Augenlicht genommen, die Augen aufgehen. Eine Tochter, deren Liebe grösser als Worte ist. Das grosse Theaterdrama im Schreinereisaal am Goetheanum. Regie, Bearbeitung Andrea Pfaehler. Co-Regie, Lichtdesign Klaus Suppan.

Diese Vorstellung ist ausverkauft

Goetheanum-Bühne

mehr Infos zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Sonntag 11.06.2023

Beginn 15:00

Terrassensaal

Kinderspielplan

Der bunte Hund das schwarze Schaf und der Angsthase

Puppenbühne zum Blauen Haus

Zusammen ziehen sie in die Welt: der bunte Hund, den niemand haben wollte, das schwarze Schaf und der Angsthase. Sie passen gut aufeinander auf und wissen sich zu helfen. Doch nun kommt der Winter. Werden alle drei ein warmes Zuhause finden? Erzählt und gespielt mit Stehpuppen nach einer Geschichte von Korschunow/ Michl Für Kinder ab 4 Jahren.

Goetheanum-Bühne

tickets

Konzert

Sonntag 11.06.2023

Beginn 17:00

Grundsteinsaal

Duft der Stille

Duft der Stille

Gedenkkonzert Philia Schaub (1931-2013), Pianistin und Komponistin, Basel

Kammermusikwerke aus ihrem Schaffen. Milena Gutjahr - Violine; Alberico Giussani - Viola; Laurenz Gutjahr - Violoncello; Eric Domenech - Klavier; Ruth Gessler - Flöte; Ingo Balzer - Oboe; Jürg Gutjahr - Klarinette; Dirk Heinrich - Sprecher; Felix Lindenmaier - Einführung

Freier Eintritt, Kollekte

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Veranstaltungsflyer

Aufführung

Dienstag 13.06.2023

Beginn 19:30

Holzhaus

Spielraum

Goethe's Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie

Gesprochen von Mitgliedern des SPIELRAUM'S und Gästen.

Kollekte

Sektion für Redende und Musizierende Künste

Aufführung

Freitag 16.06.2023

Beginn 18:30

Schreinereisaal

King Lear

Werkeinführung mit Wolfgang Held

! NEU - Findet in der Schreinerei-Werkstatt statt !
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung

Goetheanum-Bühne

zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Freitag 16.06.2023

Beginn 19:00

Schreinereisaal

AUSVERKAUFT! King Lear

Projektensemble der Goetheanum Bühne

AUSVERKAUFT! King Lear

Schauspiel von William Shakespeare

Ein König, der Reich und Familie, zuletzt die Kleider von sich reisst und die Liebe entdeckt. Ein Freund, dem, das Augenlicht genommen, die Augen aufgehen. Eine Tochter, deren Liebe grösser als Worte ist. Das grosse Theaterdrama im Schreinereisaal am Goetheanum. Regie, Bearbeitung Andrea Pfaehler. Co-Regie, Lichtdesign Klaus Suppan.

Diese Vorstellung ist ausverkauft

Goetheanum-Bühne

mehr Infos zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Samstag 17.06.2023

Beginn 18:30

Schreinereisaal

King Lear

Werkeinführung mit Wolfgang Held

! NEU - Findet in der Schreinerei-Werkstatt statt !
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung

Goetheanum-Bühne

zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Samstag 17.06.2023

Beginn 19:00

Schreinereisaal

AUSVERKAUFT! King Lear

Projektensemble der Goetheanum Bühne

AUSVERKAUFT! King Lear

Schauspiel von William Shakespeare

Ein König, der Reich und Familie, zuletzt die Kleider von sich reisst und die Liebe entdeckt. Ein Freund, dem, das Augenlicht genommen, die Augen aufgehen. Eine Tochter, deren Liebe grösser als Worte ist. Das grosse Theaterdrama im Schreinereisaal am Goetheanum. Regie, Bearbeitung Andrea Pfaehler. Co-Regie, Lichtdesign Klaus Suppan.

Diese Vorstellung ist ausverkauft

Goetheanum-Bühne

mehr Infos zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Sonntag 18.06.2023

Beginn 15:00

Terrassensaal

Hupala

Kinderspielplan

Hupala

Clowns Vanilli & Topolino

Vanilli und Topolino stolpern von einer Überraschung in die nächste. Sie werden dabei begleitet von lieben Gefährtinnen und Gefährten. Doch keiner weiß, was auf sie zukommt. Poetisch, musikalisch, überraschend. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Goetheanum-Bühne

tickets

Aufführung

Sonntag 18.06.2023

Beginn 16:30

Grundsteinsaal

Eurtyhmeum CH

Trimesterabschluss

Trimesterabschluss der Studierenden des 1.-3. Ausbildungsjahres

Eintritt frei - Kollekte

Goetheanum-Bühne

zeige weitere Veranstaltungen

Aufführung

Donnerstag 22.06.2023

Beginn 19:30

Grundsteinsaal

Eurythmie im Gespräch

Bewegte Bühnenbilder in den Mysteriendramen

Mit Gioia Falk

Wir sind der Überzeugung: Über Eurythmie lässt sich gemeinsam nachdenken und auf diesem Wege Altes vertiefen und Neues erfahren. Mit dem Format ”Eurythmie im Gespräch” wollen wir neben den Aufführungen die Möglichkeit geben, mit dem Ensemble inhaltlich ins Gespräch zu kommen. In Interviews mit ReferentInnen eröffnen wir eurythmische Themen für den gemeinsamen Austausch: Sie können zuhören, mitdenken, mitreden oder Fragen stellen. Wir laden Interessierte, Kolleginnen, Freundinnen und Freunde ein, und freuen uns mit Ihnen die Fragen der eurythmischen Bühnenkunst im Gespräch zu bewegen!

Eintritt auf Spendenbasis zu Gunsten der Bühne am Goetheanum

Goetheanum-Bühne

Goetheanum-Bühne

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

Tel. +41 61 706 42 50
buehnenoSpam@goetheanum.org

  • Tickets
  • Newsletter
  • Spenden
  • SPIELRAUM
  • Junge Bühne

© Copyright 2022 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch