Wagners "Parsifal" am Goetheanum
Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner
Am 2., 7. und 9. April 2023 präsentierte die Pamy Mediaproductions und die Goetheanum Bühne die bekannte Oper von Richard Wagner als Koproduktion am Goetheanum. Die stets ausverkauften Aufführungen im Grossen Saal, bei denen sich Opernkunst mit Eurythmie verband, wurden vom Publikum und von der Presse gleichermassen gefeiert und mit Jubel und Begeisterung aufgenommen. Diese einzigartige und erfolgreiche Inszenierung wird glücklicherweise im kommenden Jahr und auch im Jahr darauf erneut auf die Bühne gebracht. Die meisterlich inszenierte Parsifal-Produktion mit beeindruckendem Bühnenbild, wundervollen Kostümen, hervorragenden Solistinnen und Solisten, einem tollen Orchester und Chor und mit ausgezeichneten sowie überzeugenden Eurythmistinnen und Eurythmisten, hat das Goetheanum als Opernstätte über die Schweizer Grenzen hinweg ins allgemeine kulturelle und musikalische Bewusstsein geführt.
Team
Gurnemanz, Gralsritter Andreas Hörl
Parsifal Roman Payer
Amfortas, Gralskönig Alejandro Marco-Buhrmester
Kundry Ivonne Fuchs
Titurel, Amfortas' Vater Wilhelm Schwinghammer
Klingsor Thomas Jesatko
1. Gralsritter Alexander Papandrea
2. Gralsritter Frieder Flesch
1. Knappe / Blumenmädchen Taryn Knerr
2. Knappe / Blumenmädchen Teaa An
3. Knappe Grégoire Delamare
4. Knappe Paweł Jeka
Blumenmädchen / Stimme aus der Höhe Alina Behning
Blumenmädchen Rebecca Davis
Blumenmädchen Marion Ammann
Blumenmädchen Margaret Rose Koenn
Philharmonie Baden-Baden
Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble
Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart
Idee, Produzent Alexander von Glenck
Musikalische Leitung Roland Fister
Inszenierung Jasmin Solfaghari
Regie Eurythmie Stefan Hasler
Mitarbeit Eurythmie Severin Fraser
Bühne, Kostüme und Video Walter Schütze
Lichtdesign Klaus Suppan
Chorleitung Andreas Klippert
GOETHEANUM-EURYTHMIE-ENSEMBLE
Martje Brandsma, Sara Bres, Marianne Dill, Darina Evgrafova, loana Farcasanu, Santiago Zorrilla Gonzalez, Isis Ieda, Mikko Jairi, Alison Kane, Sophie Khazalia, Mane Kuyumjyan, Shengtzi Lee, Tanja Masukowitz, Nicolas Prestifilippo, Emmanuel Rechenberg, Clara von Recklinghausen, Rafael Sastre, Silke Sponheuer, Rafael Tavares, Hans-Peter Strumm
ELSE-KLINK-ENSEMBLE, EURYTHMEUM STUTTGART
Severin Fraser, Valeria Acero, Padma Aradhya, Melissa Breveglieri, Ludger Heidrich, Fang Chi Hsieh, Yuma Ito, Minkyung Koo, Sarah Lindel, Eiki Maiya, Tania Mierau, Julia Petajeva, Enelin Pruul, Junia Siebert, Elisa Styra, Mathieu Vincent, Leonie Walter
VOKALWERK DER OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM
Sopran Sonnhild Beyer, Stephanie Bogendörfer, Rocío Crespo, Rosario María Febre, Caroline Foulkes, Anke Haas, Julia-Sophie Kober, Chiba Nanami, Hanna Ramminger, Yuko Sasaki, Antonia Schuchardt, Oksana Steiner, Samira Taubmann Alt Rebekka Brühl, Monika Degenhart, Ursula Ebner, Jessica Leiner, Katrin Valk, Stephanie Eineder, Delia A. Evers, Anne Flemming, Esther Frankenberger, Cornelia Haslbauer, Andrea Karl-Brandl, Hana Katsenes, Kristin E. Mantyla Tenor Stefan Baither, Grégoire Fedorenko, Phillipp Fischer, Pawel Jeka, Tobias Keil, Moritz Kugler, Bartek Lossy, Philipp Meraner, Paul Popow, Karl Schineis, Timm Schuhmacher, Gabriel Schwärsky, Ilja Martin Schwärsky von Brünken Bass Jens Birnbach, Tobias Germeshausen, Tobias Hänschke, Michael Keseberg, Delf Lammers, Christian Lehmann, Matthias Lika, Florian Marignol, Hartmut Nasdala, Jongwoo Park, Henrik Ruißinger, Rolf Scheider, Simon Wittkowsky Produktionsleiter Josef Pollinger
PHILHARMONIE BADEN-BADEN
Konzertmeister Yasushi Ideue Violine 1 Maria Ziegler, Esther Guttierrez-Redondo, Alexandra Bossak, Alexander Spengler, Polina Dizel, Valeria Naruschina, Simon Breuer, Isabell Hermann, Friederike Faust, Uli Zimmer Violine 2 Corina Costin, Leonidas Karampoulat, Diego Bañuelos Castañón, Marc Bender, Dina Fatkhullahodjaeva, Susi Holder, Andrea Langenbacher, Katrin Dusemund, Moritz von Bülow, Christiane Denk Viola Ana Isabel Zambrano López, Christof Schlesinger, Indira Perez Valdez, Caroline Vischer, Tonino Guiliani, Thomas Gerlinger Violoncello Matthias Heinrich, Thomas Lukovich, Uriah Tutter, Gisela Hiss, Kevin Guerra Rondon, Rebekka Hartmann Kontrabass Thomas Kiedaisch, Thiago Paganelli, Nanae Wettstein, Luise Schmidt Flöte Andrea Beck, Sakhile Humbane, Pei-San Hsieh, Christoph Müller Oboe Magdalena Steinbauer, Petra Flender, Young-Guk Lee Klarinette Annette Konrad, Melanie Huber, Vasyl Riabitzky Fagott Susanne Schmid-Ferrara, Pol Centelles, José Xavier Romero Horn Stefanie Wellnitz, Hubert Stoll, Noriko Adachi Trompete Holger Bronner, Christoph Schiestl, Heiner Wellnitz Posaune Norbert Trabold, Marcel Puig, Baptiste Déchamps, Pierre Campenon Tuba Matthias Fitting, Mihai Corodan Pauke Thomas Fink Schlagzeug Malte Rettberg Harfe Cynthia Oppermann Orchestermanager Arndt Joosten
Regieassistenz, Abendspielleitung Paul Kaufmann Assistenz Eurythmie Rea Voegtlin Bühnenbildassistenz Lara Scheuermann Kostümassistenz, Leitung Schneiderei Goetheanum Julia Strahl Korrepetition Oper, Soufflage, Bühnendienst Philipp Rivinius, Paul Drouet Korrepetition Eurythmie Nune Arakelian, Hartwig Joerges, Olaf Marggraf,Miguel Pisonero Rivero Inspizienz Olaf Marggraf Beleuchtungsinspizienz Hartwig Joerges Regiehospitanz Sally Elblinger, Noah Janotta, Lea Zeiger Maske Oper Samara Bamert, Tamina Widmer, Yara Rapold Maske Eurythmie Gerlinde Baravalle, Almuth Gasser, Sabine Kramer,Evalina Dimitrova Garderobe Oper Annemarie Savin, Sangita Singh, Verena Haerdi Garderobe Eurythmie Celeste Roux, Anna Tinclová Färberei Christina Granert Bühnenmeister Sebastian Burger Maschinist Ilmarin Fradley Bühnentechniker Walter Schneider Stagehands Renato Chiozza, Pedro Cerca, Xavier Moretti, David Stuten Stellwerk, Operator Tina Knoop Medientechnik Oliver Arndt, b.Media GmbH, Berlin Tontechnik Backstage Felix Grubba, AudioRent Clair AG Aesch Stagehands, Beleuchtung Malwina Arncken, Jarula Kissling
Herstellung Bühnenbild www.allestimentiarianese.it, Italien Herstellung Kostüme www.jelmezart.com, Ungarn
CEO PAMY Alexander von Glenck
Geschäftsführer PAMY Stefan Mahlich
Produktionsleitung PAMY Jasmin Solfaghari
Technischer Beauftrager PAMY Andreas von Graffenried, Planung AB, Luzern
Projektmitarbeiterin PAMY Barbara Stötzler
Geschäftsführer Goetheanum Bühne Nils Frischknecht
Bühnenadministration Felix Schmidt, Ursula Suter, François Croissant
2024
Der Vorverkauf für die drei Aufführungen in 2024 beginnt am 1. Juni 2023 um 11 Uhr.
Die Aufführungen sind am 24. / 29. / 31. März 2024, jeweils um 16 Uhr.
Für weitere Infos zur Inszenierung bitte hier klicken.
Preise für den 24.03.2024 - Parsifal Gala-Vorstellung
Kat.I reg. 250.- / erm. 190.-
Kat.II reg.195.- / erm. 150.-
Kat.III reg. 152.- / erm. 120.-
Kat.IV reg. 100.- / erm. 80.-
Kat.V reg. 65.- / erm. 55.-
ermässigt für: SchülerInnen/Studierende/RentnerInnen / IV/ Ein gültiger Nachweis muss beim Saaleingang vorgezeigt werden.
Preise für die Parsifal Aufführungen 29.03 und 31.03.
Kat.I reg. 220.- / erm. 160.-
Kat.II reg.165.- / erm. 120.-
Kat.III reg. 122.- / erm. 90.-
Kat.IV reg. 70.- / erm. 50.-
Kat.V reg. 35.- / erm. 25.-
ermässigt für: SchülerInnen/Studierende/RentnerInnen / IV/ Ein gültiger Nachweis muss beim Saaleingang vorgezeigt werden.