Spenden
  • Spielplan
  • Tickets
  • Projekte
    • Der Spielplan beinhaltet neben zahlreichen Gastspielen eigene Produktionen der Goetheanum-Bühne. Hierzu gehören "Goethes Faust", Die 4 Mysteriendramen von Rudolf Steiner, Produktionen der "Junge-Bühne", Eurythmieprogramme der Goetheanum Eurythmie-Bühne.
      • Goethes Faust 1&2
      • Mysteriendramen 2021
      • SPIELRAUM
      • Junge Bühne
      • Auswärtige Eurythmie Aufführungen
  • Über uns
    • Die Goetheanum-Bühne bietet mit seinem Eurythmie-Ensemble, den Projektensembles für Rudolf Steiners „Mysteriendramen“ und Goethes „Faust“ sowie zahlreichen Gastspielen einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Geschehen in der anthroposophischen Bewegung aber auch in der Region Dreiländereck.
      • Goetheanum-Bühne
      • Administration
      • Eurythmie-Ensemble
        • Mitwirkende
        • Galerie
        • Videos
      • Kostümabteilung
      • Technik/Inspizienz
  • Newsletter
  • Technische Infos
  1. Goetheanum-Bühne
  2. Projekte
  3. Auswärtige Eurythmie Aufführungen

Aktuelle Programme

Klangzeiten

In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Verunsicherungen, in der die Frage nach dem eigenen Standpunkt, dem inneren Boden auf dem jeder steht, viele Menschen existentiell beschäftigt, haben wir uns mit dem inneren Raum der Stille, mit der Aktivität des inneren Hörens und den unterschiedlichsten Qualitäten von Zeit auseinandergesetzt. Wo ist der Ort Neues zu entdecken? Wie klingt die Stille heute? Wie schaffen wir es auszuhalten aktiv in der Frage zu leben, auch wenn es keine, oder zumindest keine schnellen Antworten gibt. Das Programm ‚‚Klangzeiten‘‘ ist eine Einladung mit den Werken von Arthur Honegger, Ludwig van Beethoven, Anton von Webern, Rose Ausländer, Novalis und Dag Hammarskjöld diesen inneren Raum aufzusuchen und die verschiedenen Qualitäten der Zeit und des Werdenden, der Schöpfung aus dem Neuen, des vorher nicht Dagewesenen, zu erleben.

Achterwind

Wer bist du? – Was suchst du? Wenn alle Planeten entdeckt und erobert sind, wo suchst du weiter? Wir reisen im Bauch des Zeitschiffs. Die Götter haben uns Achterwind geschenkt. Mit uns ist die Frau von der Insel des Vergessens, ein Fuchs und ein Prinz, ein Zwielichtiger und der Mensch. Das Segel, der Erzähler und die Skulptur navigieren unsere Träume und unser Erwachen.

Licht ist Liebe

In unseren Breiten vergeht das Leben der Natur äusserlich mit der Herbstzeit. Es kann eine Hoffnung geben, dass wir eine Kraft im Inneren finden, die nicht wie das äussere Leben verlischt. In feiner Weise schwingt etwas davon bei Christian Morgenstern. Wir möchten in seinem Wortlaut teilnehmen an den Umwandlungen, die er durch die Hinwendung und Aufnahme des Christus-Impulses durchlebt hat. Musikalische Beiträge von Johann Sebastian Bach, Enric Casals, Ernest Bloch und Olivier Messiaen werden den Raum öffnen und Erlebtes zum Schwingen bringen. Der hoffnungsvollen Hingabe stehen Kräfte entgegen, die Auferstehung nicht anerkennen und freie Individualität vernichten wollen.

Schneeweisschen und Rosenrot

Ein Märchen der Brüder Grimm

Eine arme Witwe hatte zwei Kinder. Das eine hiess Schneeweisschen, das andere Rosenrot. Eines Abends im Winter, klopft jemand an die Türe und sie bekommen Besuch von einem ungewöhnlichen Gast. Wer kann das sein? Als er sie im Frühjahr wieder verlässt, gehen auch die Kinder hinaus in die Welt und müssen viele Abenteuer bestehen. Auf ihren Wegen im Wald und auf der Heide, begegnen sie dem garstigen Zwerg, der immer wieder in gefährlichen Situationen ihre Hilfe braucht. Für Kinder ab 4 Jahren.

Termine 2022

Auswärtige Termine des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles

24.April.2022 - 16:30 Uhr
"Licht ist Liebe"
Michael-Zweig Zürich, Lavaterstrasse 97, Zürich

28.April.2022 - 20:00 Uhr
"Klangzeiten"
Burghof Lörrach, DE
https://www.burghof.com/programm/goetheanum-eurythmie-ensemble-klangzeiten-2022/

12.Mai.2022 - 14.15 Uhr (Schüleraufführung) und 19.30 Uhr (öffentlich)
"Licht ist Liebe"
Ecole Rudolf Steiner, Chem. de Narly 2, 1232 Confignon

27.Mai.2022 - 21:00 Uhr
Ausschnitte aus dem Programm "Achterwind"
Forum Eurythmie - Witten/Annen
https://waldorfinstitut.de/aktuelles/forum-eurythmie/

28.Mai.2022 - 20:00 Uhr
"Licht ist Liebe"
Rudolf Steiner Haus Berlin, Bernadottestraße 90-92, Berlin

29.Mai.2022 - 15:00 Uhr
"Schneeweisschen und Rosenrot"
Sonnengarten Hombrechtikon, Etzelstrasse 6, Hombrechtikon

05.Juni.20022 - 19:00 Uhr und 20:30 Uhr
"Licht ist Liebe"
Arbeitszentrum München, Leopoldstraße 46a, München

 

Wünschen Sie eine Aufführunng in Ihrer Einrichtung?
Anfragen gerne direkt an:
Felix Schmidt  mail: buehne@goetheanum.ch
Tel.: +41 617064250

Goetheanum-Bühne

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

Tel. +41 61 706 42 50
buehnenoSpam@goetheanum.org

  • Spielplan
  • Tickets
  • Projekte
  • Über uns
  • Newsletter
  • Technische Infos

© Copyright 2018 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch