So 03.12.2023 | 16:30 Uhr
Grundsteinsaal
Goldmarie und Pechmarie kommen zu den Broten im Ofen, zu den Äpfeln am Baum und schliesslich zu Frau Holle, deren Betten geschüttelt werden sollen ... Hier dürfen einige Kinder als Schneeflocken mit auf die Bühne kommen und selber mitmachen! Ein Märchen für Gross und Klein. Novalis Eurythmie Ensemble; Regie: Bettina Grube.
Kinder (ab dem Kindergartenalter), die gerne als Schneeflocken mitmachen wollen, bitte ab 16:00 Uhr zum Grundsteinsaal kommen.
Der geizige und raffgierige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird an einem kalten Weihnachtsabend von seinem verstorbenen Geschäftspartner Jakob Marley heimgesucht. Zu Lebzeiten ebenfalls ein durch und durch schlechter Mensch, büsst dieser nun im Jenseits für seine Untaten. Um Scrooge vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren, sendet Marley ihm während dreier Nächte die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht. Mit Marionetten-, Schattenspiel und Musik wird die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens mit einfachen Mitteln märchenhaft umgesetzt und erzählt. Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren. Marionettentheater Dagmar Horstmann. Mitwirkende: Nadine Hager, Dagmar Horstmann, Mary Staub und Leonti Usolzew. Musik Ronni Buser.
Tickets
Sigmund Freud erlebt schwere Zeiten. Die Nazionalsozialisten marschieren in Wien ein; Juden werden verfolgt. Freud's Tochter Anna wird von der Gestapo abgeholt. In dieser Zeit bekommt er einen unerwarteten Besuch. Der Unbekannte deutet an, dass er - Gott ist! Als überzeugter Atheist nimmt Freud seine Worte nicht ernst, doch die Fähigkeiten des Besuchers (z.B. Einzelheiten aus dem Leben von Freud zu kennen oder die Gabe in die Zukunft zu schauen) machen Freud nachdenklich. Regie: Valerian Gorgoshidze.
(Der Besucher (Le visiteur) von Eric-Emmanuel Schmitt, Deutsch von Annette und Paul Bäcker. Aufführungsrechte: Der Autor Eric-Emmanuel Schmitt wird von der Agentur Dominique Christophe, Paris in Zusammenarbeit mit dem Theaterverlag Desch, Berlin vertreten, www.therater-verlag-desch.de, Geschäftsführer Moritz Staemmler.)
Gesamtdauer 140 Min. (Nach 60 Min. Spielzeit gibt es eine Pause von 20 Min.)
Tickets
Programm
Weitere Aufführungen im Mai 2024:
Sa 25.05.2024 / 19.00 Uhr
So 26.05.2024 / 16.30 Uhr