Wohin setzen wir unseren nächsten Schritt? Wo gehen wir hin? Wo kommen wir her? Mit dem Gehen des Menschen ändert sich nicht nur seine eigene Perspektive sondern auch die kosmischen Verhältnisse. Mit Texten von Hilde Domin und Rudolf Steiner und Musik von Lera Auerbach, Arthur Honegger, Anton Webern und Franz Schubert.
Ein Schauspiel von Heinrich von Kleist. Gastspiel Freies Schauspiel Ensemble; Einstudierung: Johannes Händler.
TICKETS
Die ”Dornacht” ist ein gemeinsames Projekt der vier Dornacher Kulturinstitutionen NEUES THEATER, wydeKANTINE, KLOSTER DORNACH und der Goetheanum Bühne. Für Tickets und weitere Infos zum kompletten Programm der ”Dornacht” am 9. März von 16 - ca. 23 Uhr sehen Sie den Link unten. Es startet um 16 Uhr bei uns am Goetheanum im Grundsteinsaal mit dem Eurythmiemärchen "Schneeweisschen und Rosenrot" und anschliessender Barpianomusik mit Timo Reuter im Foyer. Danach gibt es Jazz im Kloster, eine Vorpremiere im Theater und Blues am Ende. Ein eigener Shuttle Bus verbindet die 4 Orte.
TICKETS
Parsifal von Richard Wagner am Goetheanum. Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen. Das musikalische Bühnenwerk Parsifal kommt Ostern 2023 als Koproduktion von Pamy Mediaproductions und dem Goetheanum auf dessen Bühne. Die Inszenierung verbindet Oper und Eurythmie.
Leider sind die drei Aufführungen schon ausverkauft. Über unseren Bühnen-Newsletter informieren wir Sie über zurückgegebene Tickets. Weiter unten können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Aufführung
Beginn 18:30
Schreinereisaal
King Lear
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung
Goetheanum-Bühne
Aufführung
Beginn 18:30
Schreinereisaal
King Lear
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung
Goetheanum-Bühne
Aufführung
Beginn 18:30
Schreinereisaal
King Lear
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung
Goetheanum-Bühne
Aufführung
Beginn 18:30
Schreinereisaal
King Lear
Aufführungsticket gilt als Eintritt zur Werkeinführung
Goetheanum-Bühne