Spenden
  • Spielplan
  • Tickets
  • Projekte
    • Der Spielplan beinhaltet neben zahlreichen Gastspielen eigene Produktionen der Goetheanum-Bühne. Hierzu gehören "Goethes Faust", Die 4 Mysteriendramen von Rudolf Steiner, Produktionen der "Junge-Bühne", Eurythmieprogramme der Goetheanum Eurythmie-Bühne.
      • Goethes Faust 1&2
      • Mysteriendramen 2021
      • SPIELRAUM
      • Junge Bühne
      • Auswärtige Eurythmie Aufführungen
  • Über uns
    • Die Goetheanum-Bühne bietet mit seinem Eurythmie-Ensemble, den Projektensembles für Rudolf Steiners „Mysteriendramen“ und Goethes „Faust“ sowie zahlreichen Gastspielen einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Geschehen in der anthroposophischen Bewegung aber auch in der Region Dreiländereck.
      • Goetheanum-Bühne
      • Administration
      • Eurythmie-Ensemble
        • Mitwirkende
        • Galerie
        • Videos
      • Kostümabteilung
      • Technik/Inspizienz
  • Newsletter
  • Technische Infos

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Goetheanum Bühne

Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Goetheanum Bühne

Die vier Mysteriendramen

Goethes Faust 1&2

Juli 2022

EARTH CRY

Sa 03.09.2022 | 19.00 Uhr
Grosser Saal
Internationales Bühnen Eurythmie Projekt

„How can you buy or sell the sky, the warmth of the land?“ Earth Cry - Ein Eurythmie-Programm rund um die bekannte Rede des „Chief Seattle“, das unsere gemeinsame Heimat, die Erde, ins Zentrum stellt. Humorvoll ernst; mit einem jungen, internationalen Projektensemble ausgebildeter EurythmistInnen. Unter der künstlerischen Leitung von Dong-Won Lim, Rob Barendsma und Bart-Jeroen Kool.

In staunendem Gleichgewicht

Fr 16.09.2022 | 20:00 Uhr
Grosser Saal
Goetheanum-Eurythmie-Ensemble

Das Goetheanum-Eurythmie-Ensemble zeigt in dem Programm ”In staunendem Gleichgewicht” musikalische und sprachliche Werke von J.S. Bach, Hilde Domin, Arthur Honegger, Dag Hammarskjöld, György Kurtág und anderen.

 

Herbstkonzert des philharmonischen Orchesters Riehen

Sa 24.09.2022 | 19:00
Grosser Saal
Abschied von Jan Sosinski

Jan Sosinski, langjähriger Dirigent des philharmonischen Orchesters Riehen, hat sich für sein Abschiedskonzert das folgende Programm gewünscht: Neben dem Klavierkonzert 2-moll von F. Chopin mit dem Solisten Reto Reichenbach und der Ungarischen Rhapsodie Nr.2 von F. Liszt erklingt eine für diesen Anlass komponierte Uraufführung des in Dornach lebenden Komponisten Alexander Sloendregt.

Vorverkauf ab 2. August 2022

 TICKETS

 

 

 

 

Schwarzbuebe Jodler

Sa 22.10.2022 | 19:00 Uhr
Grosser Saal
Konzert

Die Schwarzbuebe-Jodler aus Dornach bringen bei ihrem diesjährigen Konzert am Goetheanum folgende musikalische Gäste mit – den Jodlerklub Grosshöchstetten, die Alphorngruppe Echo-Rotberg sowie das Jodlerquartett Alpenrösli Heimenschwand 

              

 

 

 

SPIELPLAN

Zurück zur Übersicht

Goetheanum-Bühne

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Schweiz 

Tel. +41 61 706 42 50
buehnenoSpam@goetheanum.org

  • Spielplan
  • Tickets
  • Projekte
  • Über uns
  • Newsletter
  • Technische Infos

© Copyright 2018 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch